Zum Hauptinhalt springen

Mobiveranstaltungen zu Dresden

Mobiveranstaltungen zu Dresden

Freitag, 05.02.2010Freiburg. Die vier Info- und Mobilisierungsveranstaltungen über den 13. Februar 2010 in Dresden und für die Busse aus Freiburg und dem Umland sind gelaufen. Über 100 Menschen besuchten die Veranstaltungen. Die Busse sind damit restlos ausverkauft. Am Tag des Naziaufmarsches selbst werden wir mit tausenden anderen Antifaschisten bundesweit in Dresden die Faschisten stoppen. Alle […]

Stationäre Kundgebung für die Nazis in Dresden

Stationäre Kundgebung für die Nazis in Dresden

Mittwoch, 03.02.2010Dresden. Nach aktuellem Stand wurde den Anmeldern des geplanten Nazigroßaufmarsches eine stationäre Kundgebung auf dem Schlesischen Platz am Bahnhof Dresden-Neustadt zugewiesen. Während die Nazis erwartungsgemäß dagegen klagen, schreibt sich die Presse des Freistaates schon mal in Krawallstimmung und erklärt alle, die nicht an Menschenketten fernab der Nazis teilnehmen wollen, zu Extremisten. Einer dieser „Extremisten“ […]

Parteikongress der BDP in Ankara

Parteikongress der BDP in Ankara

Mittwoch, 03.02.2010Ankara. „Egal ob der Name DTP oder BDP ist, die Partei wird den organisierten Kampf für die Freiheit der Kurden fortsetzen“, erklärte Demir Celik, der Vorsitzende der kurdischen Partei für Frieden und Demokratie BDP beim 1. Außerordentlichen Kongress der Partei am 1. Februar 2010 in Ankara. Es war der erste Kongress, nachdem die BDP […]

Auf nach Dresden – Naziaufmarsch verhindern

Auf nach Dresden – Naziaufmarsch verhindern

In der Nacht auf den 13. Januar 2010 werden Busse aus Frei­burg zu den bun­des­wei­ten an­ti­fa­schis­ti­schen Gegenaktivitäten nach Dresden fah­ren. Dort wollen am 65. Jahrestag der schwersten Luftangriffe auf die Stadt wieder tausende Faschisten aufmarschieren und die Geschichte zu ihren Gunsten uminterpretieren. Das müssen wir gemeinsam verhindern. Darum sind bundesweit Antifaschistinnen und Antifaschisten aufgerufen, die […]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Mittwoch, 03.02.2010Baden-Württemberg. Alle Räder stehen still im Freiburger Nahverkehr am Donnerstag, den 4. Februar 2010. Das geht aus einer Pressemitteilung von ver.di Südbaden hervor. Nachdem die Arbeitgeber am Montag in Potsdam kein Angebot für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Gemeinden vorgelegt haben, kündigte ver.di für den Donnerstag eine Ausweitung der Warnstreiks […]

Soli-Sampler für die Gefangenen von Strasbourg

Soli-Sampler für die Gefangenen von Strasbourg

Dienstag, 02.02.2010International. Infolge der Repressionswelle gegen Antimilitaristen, die im April 2009 gegen den 60. NATO-Gipfel in Strasbourg und Baden-Baden protestiert hatten und teilweise noch im Knast sitzen, entstehen hohe Kosten. Um diese abfedern zu können, haben Solidaritätsgruppen mit 42 unterstützenden Bands einen Sampler voller linker Musik produziert, den es ab sofort zu kaufen gibt und […]

Anti-WEF-Demo in Basel

Anti-WEF-Demo in Basel

Auch 2010 trafen sich wie­der die in­ter­na­tio­nal füh­ren­den so­ge­nann­ten Wirt­schafts­ex­per­ten und bür­ger­li­che Po­li­ti­ker, In­tel­lek­tu­el­le und Jour­na­lis­ten in Davos in der Schweiz, um im Rah­men des Welt­wirt­schafts­fo­rums (WEF) über Fra­gen der Welt wie Ge­sund­heits-​, Um­welt-​ und Wirt­schafts­fra­gen zu dis­ku­tie­ren unter Aus­schluss der brei­ten Öf­fent­lich­keit. Dabei ver­schlei­erten sie wie so oft, dass eine wei­te­re Ver­schär­fung der ka­pi­ta­lis­ti­schen […]

Pro NRW will „Haus der Opfer des Islam“ etablieren

Pro NRW will „Haus der Opfer des Islam“ etablieren

Dienstag, 02.02.2010Duisburg. Laut eigenen Informationen plant die rechtsextreme Partei „Pro NRW“ Immobilien in Duisburg zu kaufen und dort ein sogenanntes „Haus der Opfer des Islam“ zu etablieren. Angeblich sind bereits erste Kaufverhandlungen zwischen der Organisation und dem Eigentümer des Hauses gelaufen. Der Kaufpreis beläuft sich wohl um die 10 Millionen Euro, von denen „Pro NRW“ […]