Sonntag, 08.11.2009
International. „Ich wollte ja auch durch meine Tat ein noch größeres Blutvergießen verhindern.“
-Johann Georg Elser-
Vor 70 Jahren, am 8. November 1939, verübte der Antifaschist und Widerstandskämpfer Georg Elser ein Bombenattentat auf Adolf Hitler und weitere Mitglieder der NS-Führung. Nur durch Zufall überlebten sie. Elser wurde kurz vor Ende des 2. Weltkrieges am 9. April 1945 im Alter von 42 Jahren im Konzentrationslager Dachau von den Faschisten umgebracht. Er war u.a. Mitglied im kommunistischen Roten Frontkämpferbund in Konstanz. Wir gedenken heute unserem Genossen Georg Elser. Mehr Informationen