Oury Jalloh, das war Mord!Donnerstag, 07.01.2010
Karlsruhe/Dessau. Oury Jalloh wurde am Morgen des 7. Januar 2005 von der Dessauer Polizei aufgegriffen, in der Zelle Nr. 5 an Händen und Füßen gefesselt, an Wand und Boden gekettet und dadurch gezwungen, auf einer feuerfesten Matratze zu liegen, auf der er kurz nach Mittag lebendig verbrannte. Am 17. Dezember 2009 sollte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe über die Revision gegen den Freispruch vom Landgericht Magdeburg der zwei Polizeibeamten entscheiden, die den Tod von Oury zu verantworten haben. Das Urteil wurde auf den 7. Januar 2010 vertagt, den fünften Todestag Oury Jallohs. Nun haben die Richter entschieden, dass der Freispruch aufgehoben wird und vor dem Magdeburger Landgericht neu verhandelt werden muss.