Zum Hauptinhalt springen

Audiobeitrag zu Krieg, Militarisierung und Dortmund

Audiobeitrag zu Krieg, Militarisierung und Dortmund

Donnerstag, 02.09.2010Freiburg/Dortmund. Am 2. September 2010 fand bei Radio Dreyeckland ein Studiogespräch mit unserem Sprecher Nils Bornstedt und zwei Aktivisten des Freiburger Friedensforums statt. Dabei ging es um Krieg, Militarisierung und den Naziaufmarsch am 4. September 2010 in Dortmund. Lokale Ansätze von Friedenspolitik wurden angerissen und über die Mobilisierung aus Freiburg zu den Aktionen von […]

Wohnraum- und Häuserkämpfe

Wohnraum- und Häuserkämpfe

Freitag, 27.08.2010Freiburg im Breisgau. In unserer Stadt gab es in den vergangenen Monaten neben der seit über 100 Tagen andauernden Besetzung der Gartenstraße 19 noch weitere Häuser- und Freiraumkämpfe: So gab es etwa am Donnerstag, 22. Juli 2010 eine Abrissparty in der Günterstalstraße 28 und 30 sowie eine spontane Demonstration durch den Stadtteil Wiehre. Eine […]

Nazigewalt in Dortmund

Nazigewalt in Dortmund

Freitag, 27.08.2010Dortmund.Der Neonaziaufmarsch am 4. September 2010 in Dortmund wirft seine Schatten voraus: In der Nacht zum 26. August 2010 überfielen rund 20 Neonazis die linke Kneipe Hirsch-Q. Drei Personen wurden verletzt, die Polizei nahm fünf Neonazis fest. Am Nachmittag haben Neonazis bereits in der Dortmunder Nordstadt Antifas bedroht, die Plakate für die Blockaden gegen […]

Maria Wachter gestorben

Maria Wachter gestorben

Freitag, 27.08.2010Düsseldorf. Am 18. August 2010 verstarb die antifaschistische Widerstandskämpferin Maria Wachter in Düsseldorf. Als junge Kommunistin warnte sie bereits 1932: „Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler! Wer Hitler wählt, wählt den Krieg!“. Als Laienschauspielerin der Agitprop Gruppe „Nordwest ran“ trat sie im Kampf gegen die Nazis auf. Von 1933 bis 1935 war sie im Untergrund, […]

Tatort Kurdistan

Tatort Kurdistan

Freitag, 27.08.2010Bundesweit. Zum Internationalen Antikriegstag am 1. September rufen antimilitaristische Gruppe bundesweit zu Aktionen gegen Rüstungsprofiteure auf. Ein Schwerpunkt im Jahr 2010 ist der türkische Krieg gegen die kurdische Bevölkerung, der nur durch deutsche Militärexporte geführt werden kann. Deutsche Rüstungsunternehmen wie z.B. Rheinmetall, HDW, DHL, MBB/EADS, ThyssenKrupp etc. profitiert vom mörderischen Krieg in Kurdistan. In […]

Leerstandsmelder für Freiburg

Leerstandsmelder für Freiburg

Freitag, 06.08.2010Freiburg im Breisgau. Seit Sonntag, 1. August 2010 hat auch Freiburg endlich einen Leerstandsmelder. Dieser bietet einen Überblick über leerstehende Gebäude und brachliegende Flächen. Während in Freiburg derzeit etwa 900 Wohnungen bzw. Häuser ungenutzt leerstehen, leben über 700 Menschen auf der Straße. Der Leerstandsmelder dokumentiert Leerstand in der Stadt Freiburg und erleichtert die Suche […]

Anschlag in Bologna 1980

Anschlag in Bologna 1980

Freitag, 06.08.2010Bologna. Vor 30 Jahren, am 2. August 1980, explodierte eine, von Neofaschisten platzierte, Bombe im Bahnhof der italienischen Stadt Bologna. Dabei starben 85 Menschen, mehr als 200 wurden verletzt. Nachdem man am Anfang Linke beschuldige, wurden Faschisten und Geheimdienstmitarbeiter nach einem langen und zum Teil skurillen Prozess verurteilt. Es stellte sich heraus, dass der […]

Auswertung der Proteste gegen das Gelöbnis in Stuttgart

Auswertung der Proteste gegen das Gelöbnis in Stuttgart

Donnerstag, 05.08.2010Stuttgart. Unsere Genossinnen und Genossen der Revolutionären Aktion Stuttgart (RAS) haben eine Auswertung zu den Protesten gegen das diesjährige Gelöbnis in Stuttgart veröffentlicht. Darin werden die Aktionen gegen die Kriegstreiber in weiten Teilen als Erfolg gewertet, wenn auch in Zukunft noch viel für den Aufbau einer antimilitaristischen und antikapitalistischen schlagkräftigen Bewegung zu tun ist.