Zum Hauptinhalt springen

Nachwirkungen der Autonomen-Demo von letztem November

Nachwirkungen der Autonomen-Demo von letztem November

Freitag, 16.07.2010Freiburg im Breisgau. Am Freitag, 12. März 2010 erhielt ein Freiburger Linker einen Strafbefehl vom Amtsgericht Freiburg. Darin wurde er zu einer Geldstrafe von 1000 Euro wegen eines Interviews bei Radio Dreyeckland verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen, zur vermummten Teilnahme an einer antifaschistischen Demonstration am Samstag, 14. November 2009 in der Freiburger Innenstadt aufgerufen zu […]

Gesundheitspolitische Veranstaltung

Gesundheitspolitische Veranstaltung

Mittwoch, 14.07.2010Freiburg im Breisgau. Heute, 18.30 Uhr veranstaltet Die Linke.SDS unter dem Titel „Kopfpauschale? Sicko!“ eine gesundheitspolitische Veranstaltung in der Alten Uni, Hörsaal 2, Bertoldstraße 17. Uta Spöri (Personalrätin Uniklinik, Kreisverband Die Linke) kommt und es sollen mit ihr über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen in der Gesundheitspolitik diskutiert werden, regional, national und international. Danach wird […]

Razzia bei Nazis in Ostbrandenburg

Razzia bei Nazis in Ostbrandenburg

Samstag, 03.07.2010Ostbrandenburg. Die faschistische Gruppe „Kameradschaft Märkisch Oder Barnim“ (KMOB) soll offenbar verboten werden. Am 2. Juli 2010 wurden laut Polizei 20 Räumlichkeiten von Mitgliedern der Gruppe durch 130 Beamten durchsucht. Die KMOB soll juristisch ein Verein sein, der verfassungsfeindliche Ziele habe. Die Durchsuchung soll dafür Beweise liefern und so einen Verbotsspruch vorbereiten. Es wurden […]

Zeitzeugengespräch mit Wladimir Gall aus Moskau

Zeitzeugengespräch mit Wladimir Gall aus Moskau

Am heutigen Abend findet im Freiburger Goetheinstitut eine ganz besondere Veranstaltung statt, zu der wir euch herzlich einladen. Wir freuen uns sehr, den 91-jährigen Wladimir Gall aus Moskau hier in unserer Stadt begrüßen zu dürfen. Er ist einer der wenigen noch lebenden Zeitzeugen des zweiten Weltkrieges. Wladimir Gall kämpfte als junger Rotarmist gegen den Überfall […]

Aktionstag für die revolutionären Gefangenen

Aktionstag für die revolutionären Gefangenen

Mittwoch, 23.06.2010Stuttgart. Unter dem Motto „Solidarität muss praktisch werden – Freiheit für die §129b und alle politischen Gefangenen weltweit“ folgten in Stuttgart verschiedene Organisationen dem Aufruf des Netzwerks Freiheit für alle politischen Gefangenen und beteiligten sich an dem Aktionstag am 19. Juni 2010 mit einer Kundgebung mit 40 solidarischen Menschen. Damit stellten sich die Organisatoren […]

Bildungsstreik im Juni 2010 in Freiburg

Bildungsstreik im Juni 2010 in Freiburg

Im Juni 2010 fanden in der Bundesrepublik verschiedene bildungspolitische Aktionen und Demonstrationen statt. Auch das Freiburger Bildungsstreikbündnis beteiligte sich daran und brachte den Protest gegen die katastrophalen Zustände im Bildungssektor auf die Straße. Wir wollen auf die zwei größeren Aktivitäten näher eingehen. Bildungsstreik am 9. Juni 2010 Am 9. Juni 2010 nahmen im Rahmen des […]

Bildungsstreik 2010: Campus Camp vom 6. – 11. Juni 2010 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Bildungsstreik 2010: Campus Camp vom 6. – 11. Juni 2010 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Montag, 07.06.2010Freiburg im Breisgau. An der PH Freiburg findet diese Woche ein Campus Camp statt. Das Zeltlager soll mit Diskussionsveranstaltungen und alternativen Seminaren von Dozierenden und Studierenden selbstbestimmtes Lernen und Leben ermöglichen. Am Mittwoch, 9. Juni 2010 ruft das Freiburger Bildungsstreikbündnis zu einer Demonstration um 12 Uhr am Stadttheater in Freiburg auf. Auch die Vollversammlung […]

Kevin Lützelschwab in Südbaden geoutet

Kevin Lützelschwab in Südbaden geoutet

Freitag, 04.06.2010Rheinfelden. In der Nacht auf den 2. Juni 2010 wurde der aktive Neonazi Kevin Lützelschwab im südbadischen Rheinfelden-Herten mit Flugblättern von Antifaschisten geoutet. Lützelschwab ist aktives Mitglied der NPD-Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten (JN)“ in Lörrach und bei der „Aktionsgruppe Lörrach“. Er marschiert bundesweit auf Naziaufmärschen mit, war an den Angriffen auf den Christopher-Street-Day in Lörrach […]