Das freiburgweite Bildungsstreikbündnis ist wieder aktiv. Nachdem im Juni 2009 in über einhundert Städten etwa 270.000 Schüler, Studierende, Azubis, Lehrende, Gewerkschafter und Aktivisten aus politischen Organisationen gemeinsam auf die Straße gingen, um gegen die unzumutbaren Zustände im Bildungssystem zu protestieren, hat sich trotz großer Aufmerksamkeit und kleinen Zugeständnissen nichts geändert. Die zentralen Forderungen der Betroffenen wurden nicht erfüllt.
Die derzeitigen Zustände und Entwicklungen im Bildungssystem sind nicht weiter hinnehmbar. Weltweit sind Umstrukturierungen aller Lebensbereiche nicht gemeinwohlorientiert, sondern den Kapitalinteressen Weniger und den Gesetzen des Marktes unterworfen. Seit ein paar Jahren ist auch das Bildungssystem in den Fokus solcher „Reformen“ geraten. Bildungsgebühren, schlechte Lern- und Lehrbedingungen, Ausbildungsmisere und die Privatisierung nicht nur im Bildungssektor treffen uns alle.
Unter dem Titel „Für einen heißen Herbst“ ruft das bundesweite Bildungsstreikbündnis nun vom 17. November bis zum 10. Dezember 2009 zu neuen Aktionen im Rahmen des bundesweiten Bildungsstreiks auf. Den Auftakt dazu bildet ein bundesweiter Schul- und Bildungsstreik in etwa 20 Städten, so auch in Freiburg.
Dienstag | 17.11.2009 | 10:00 Uhr | Platz der Alten Synagoge
Mehr lesen:
Freiburger Bildungsstreikbündnis
Bundesweites Bildungsstreikbündnis
Rüdiger Scholz – Die Misere der Freiburger Universität