Freitag, 26.02.2010
Kippenheim. Der Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e.V. hat am Mittwoch, 27. Januar 2010 anlässlich des 65. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee die seit 2004 in das Ortenauer Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus eingegangenen Erinnerungstexte an die „rassisch“, religiös oder politisch in der Ortenau durch den Faschismus Verfolgten ins Netz gestellt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit der Einführung des Gedenkbuchs sind 44 Kurzbiografien entstanden, denen manchmal auch Fotos, Zeichnungen, Gedichte oder andere Lebensäußerungen der Opfer beigefügt sind. Verfasst wurden sie von Mitgliedern des Fördervereins, Historikern, Angehörigen und Nachfahren der Opfer sowie anderen Menschen, die gegen das Vergessen anschreiben wollen. Viele Texte entstammen einem Gedenkbuchprojekt der Stadt Offenburg. Diese sind ausschließlich von Schülern verfasst worden. Am Ortenauer Gedenkbuch Interessierte können sich auch weiter an dessen Erweiterung beteiligen.