Im Folgenden dokumentieren wir eine inhaltliche Auseinandersetzung der Antifaschistischen Aktion (Aufbau) Stuttgart mit dem Thema „Rechtspopulismus“, die im Juni 2011 anlässlich eines „Islamkritischen Wochenendes“ der „Bürgerbewegung Pax Europa e.V.“ und des ersten Landesparteitages der rechtspopulistischen Partei „Die Freiheit“ veröffentlicht wurde. Hintergründe und Gefahren der rechtspopulistischen Bewegung. Eine inhaltliche Auseinandersetzung anlässlich des anstehenden Rassistenwochenendes vom 2. […]
Audiobeiträge 2009
Samstag, 19. Dezember 2009 Zusammenschnitt unserer Veranstaltung mit der Gruppe „Caracol“ über das erste Mesopotamische Sozialforum und das Amed Camp in Diyarbarkir: Download [9 MB] [audio:http://www.antifaschistische-linke.de/Audio/2009-12-19-kurdistan.mp3] Dienstag, 29. September 2009 Zusammenschnitt unserer Veranstaltung mit der VVN-BdA Freiburg und der ver.di-Jugend Südbaden zum Thema „Warum die NPD verboten werden muss?“: Download [25,7 MB] [audio:http://www.antifaschistische-linke.de/Audio/2009-09-29-nonpd.mp3] Mittwoch, 16. […]
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern […]
Karl Marx/Friedrich EngelsManifest der Kommunistischen Partei
Geschrieben im Dezember 1847/Januar 1848. Gedruckt und als Einzelbroschüre im Februar/März 1848 in London erschienen. Der vorliegenden Ausgabe liegt der Text der letzten von Friedrich Engels besorgten deutschen Ausgabe von 1890 zugrunde.
Wladimir Iljitsch LeninDrei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus
(März 1913) Ursprünglich veröffentlicht in der Zeitschrift Prosweschtschenije Nr.3, März 1913. Lenin, Werke, Bd.19, S.3-9. Text mit Dank von MLWerke entnommen. Die Lehre von Marx stößt in der ganzen zivilisierten Welt auf die erbittertste Feindschaft und den größten Haß der gesamten bürgerlichen Wissenschaft (der offiziellen wie der liberalen), die im Marxismus eine Art „schädlicher Sekte“ […]
Die Nazis und der 1. Mai
Beitrag zur Broschüre: 1. Mai – Geschichte eines Tages Auch in diesem Jahr sind für den 1.Mai, den internationalen Kampftag der ArbeiterInnenklasse, mehrere faschistische Aufmärsche geplant. So wollen Dortmunder FaschistInnen unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kapitalismus – Heraus zum 1. Mai!“ marschieren. Die NPD Hessen hat am selben Tag einen Doppelaufmarsch in Raunheim und Rüsselsheim […]
Die Geschichte der Antifaschistischen Aktion
Im folgenden geht es um die Entstehung der Antifaschistischen Aktion von 1932. Um zu verstehen, wie es zur Gründung dieser Initiative kam, ist es notwendig, die geschichtliche Entwicklung zu betrachten, aus der diese Bewegung entstanden ist. Entscheidend für die Politik und organisatorische Gestaltung waren sowohl die Erfahrungen der Kampforganisationen kommunistischer als auch sozialdemokratischer ArbeiterInnen. Darüberhinaus […]